Aloisia Dauer

Aloisia DauerAloisia DauerAloisia Dauer
  • Start
  • News
  • Programme
    • Duo Violine Cello
    • Duo Klavier Violine
  • Biographie
  • Media
  • Presse
  • Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • News
    • Programme
      • Duo Violine Cello
      • Duo Klavier Violine
    • Biographie
    • Media
    • Presse
    • Kontakt

Aloisia Dauer

Aloisia DauerAloisia DauerAloisia Dauer
  • Start
  • News
  • Programme
    • Duo Violine Cello
    • Duo Klavier Violine
  • Biographie
  • Media
  • Presse
  • Kontakt

Duo Klavier Violine

Aloisia Dauer & Laura Valkovsky

Programme

Programm 1 "Romantische Stücke"

Dvořák : Romantische Stücke, op. 75 

Dvořák : Sonatine für Violine und Klavier in G - Dur, op. 100 

Grieg: Sonate für Violine und Klavier in c - Moll, op. 45 Nr. 3  

Bartók: Rumänische Volkstänze


In diesem romantischen Programm finden wir beim Komponisten Antonín Dvořák indianische Melodien bei der Sonatine oder aber auch wunderschöne Stimmungsbilder aus der tschechischen Natur und der Volksseele in den «romantischen Stücken». Ergänzend dazu geht es weiter mit volkstümlichen Tönen bei Grieg, der mit seiner Sonate u.a. auch an norwegische Tänze erinnert. Bartók sah seine Arbeit mit der Bauernmusik aus Ungarn sogar gleich als Lebenswerk und schrieb diverse Tänze, die an sein zu Hause erinnern. Die Geigerin Aloisia Dauer und die Pianistin Laura Valkovsky spielen vier grossartige Kompositionen voller Erinnerungen an unterschiedliche Heimatorte...

Programm 2 "Salut d'amour"

Elgar: Salut d'amour 

Kreisler: Liebesleid und Liebesfreud 

Rachmaninoff: Deux Morceaux de salon, op. 6 

Gade: Tango Jalousie 

Sarasate: Zigeunerweisen 

Bartók: Rumänische Volkstänze 

Monti: Czardas


Die Pianistin Laura Valkovsky und die Geigerin Aloisia Dauer senden Liebesgrüsse und reichlich Folklore zu: Neben warmen Klängen ziehen sich opulente Charakterzüge und tänzerische Motive durch das Programm. Durch den rustikalen Charme und die unverstellte Authentizität der Musik u.a. von Rachmaninoff, Kreisler oder Bartók wird das Publikum in den Bann gezogen...

Über Laura Valkovsky

Über Laura Valkovsky

Über Laura Valkovsky

 Laura Valkovsky wurde 1994 in Luzern geboren und ist eine klassische Pianistin. Nach einer Aufnahme an die Musikhochschule Luzern mit 8 Jahren erhielt sie Unterricht bei der Dozentin Yvonne Lang. Sie studierte Klavier mit Profil Klassik (Bachelor of Arts in Music) bei Florian Hoelscher und schloss ihren Bachelor im Sommer 2018 ab. Weiterhin absolvierte sie im Dezember 2020 ihren Master in Instrum entalp ä dagogik bei Professor Karl - Andreas Kolly an der Z ü rcher Hochschule der K ü nste (ZHdK). Laura Valkovsky ist seit dem Eintritt am Konservatorium, an zahlreichen Konzerten sowohl als Solistin, als auch als Kammermusikerin aufgetreten. Weiterhin nah m sie erfolgreich an mehreren Schweizer – und Zentralschweizer Wettbewerben teil und besuchte Meisterkurse bei Karl - Andreas Kolly, Daniel Fueter und Nicolas Hodges. Neben dem Duo mit der deutsch - italienischen Geigerin Alo i si a Dauer , f okussiert sie sich auf ihr interdisziplinäres Projekt « Er innerungen » und arbei tet mit Schauspielern und T änzern zusammen. Weiterhin präsentiert sie mit dem Jazzgitarristen Christian Zatta Kompos itionen aus der Tangowelt von Astor Piazzolla. Zudem nimmt sie seit einigen Jahren an verschiedene Konzerttourneen mit Orchestern teil, u.a. mit dem 21st Century Orchestra unter der Leitung von Ludwig Wicki. Dieses Orchester z ä hlt zu den gr ö ssten der Schweiz und ist auf Filmmusik spezialisiert.

https://www.lauravalkovsky.ch/

Video

Über Laura Valkovsky

Über Laura Valkovsky

A. Dvorak - Romantische Stücke op. 75 Nr. 1

Weitere Videos

Copyright © 2022 Aloisia Dauer - Geigerin & Pädagogin – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von GoDaddy

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen