Aloisia Dauer, Geige
Alfredo Migliavacca, Klavier/Synthesizer
Programm:
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt von Cinema Paradiso! In ein Programm, das der Poesie von Ennio Morricone gewidmet ist und seine grossen Themen von Liebe, Sehnsucht und Erinnerung in den Mittelpunkt stellt.
Mit Klassikern wie Spiel mir das Lied vom Tod, Deborah's Theme oder Gabriel’s Oboe entfaltet sich ein Panorama ikonischer Filmmusik. Ergänzt werden Morricones Werke durch zeitlose Highlights von Vangelis, Hans Zimmer, John Williams oder Justin Hurwitz – von berührender Innigkeit bis zu dramatischer Grösse.
Die besondere Besetzung von Violine, Klavier und Synthesizer verleiht den Melodien eine unverwechselbare Klangwelt, mal intim und kammermusikalisch, mal schillernd und orchestral.
Ein Abend voller Emotionen für Film- und Musikliebhaber gleichermassen.
Ennio Morricone
Alfredo Migliavacca, Posaunist, Pianist/Keyboardist, Komponist und Pädagoge, ist ein vielseitiger Künstler mit einem breiten Erfahrungsschatz in der Musikwelt. Seine musikalische Reise begann früh mit Klavier- und Posaunenunterricht und legte den Grundstein für seine lebenslange Leidenschaft für Musik.
Alfredo Migliavacca begann seine Ausbildung am Konservatorium "G. Nicolini" in Piacenza in der Klasse von Prof. Luciano Caggiati, wo er sein Posaunenstudium erfolgreich abschloss und später auch als Tutor unterrichtete. Sein Interesse erstreckte sich jedoch über ein Instrument hinaus, da er sich auch intensiv mit Komposition beschäftigte und verschiedene Musikgenres von Klassik über Jazz bis hin zu Pop/Rock erkundete. Zusätzlich zu seinem autodidaktischen Studium von Keyboards und Synthesizern spielte er in verschiedenen Bands. Sein Kompositionsstudium bei Riccardo Dapelo am Konservatorium "G. Nicolini" schloss er ebenfalls mit herausragenden Leistungen ab. Meisterkurse bei renommierten Musikern wie Ian Bousfield, Vincent Lepape, Christian Lindberg, Alberto Barbero, Oscar Strasnoy und Fabio Borgazzi ergänzen seine musikalische Ausbildung. Weitere pädagogische Studien an der Hochschule Luzern – Musik folgten.
Alfredo spielte in verschiedenen Ensembles und Orchestern und trat als Solist und Kammermusiker auf Bühnen weltweit auf. Als Posaunist und Keyboardist mit u.a. Orchestra della Monteverdi di Cremona, dem Orchestra Regionale dell'Emilia Romagna "Arturo Toscanini", bei der Italien-Tour von „Shrek – Das Musical“, Fondazione Teatri Piacenza und stand mit zahlreichen italienischen Künstlern wie u.a. Rossana Casale, Francesca Touré, Paolo Mengoli, Riccardo Fogli (Pooh) und Fiordaliso auf der Bühne.
Alfredo Migliavacca ist nicht nur ein talentierter Musiker, sondern auch Experte im Sounddesign und in der Audiobearbeitung. Sein eigenes Studio ist ein Beweis für sein Können, wo er nicht nur an eigenen Werken arbeitet, sondern auch Projekte von der Operntranskription bis zur Musicalbearbeitung übernimmt. Als erfahrener Pädagoge teilt er zudem seine Leidenschaft für Musik seit vielen Jahren, sei es als Lehrer für Klavier und elektronische Tasteninstrumente an der Musikschule Oberseetal (Kanton Luzern) oder zuvor in München und Piacenza an seine Posaunen- und Klavierschüler*innen.
Seine Vielseitigkeit zeigte sich in seinen künstlerischen und pädagogischen Aktivitäten, verschiedene Musikgenres zu beherrschen, sei es Jazz, Rock, klassische Musik oder elektronische Musik sowie Sounddesign und Komposition.